Das Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur Schleswig Holstein hat das Conservatory of Performing Arts nach §118 Schulgesetz geprüft. Damit erfüllt die Ausbildung staatliche Anforderungen an eine Ergänzungsschule und ist damit BAföG fähig. Wir sind stolz auf dieses elementare und höchste Qualitätssiegel.
Der nächste Ausbildungsstart ist der 1. Oktober 2019. Alles beginnt mit der Dance Audition, der Aufnahmeprüfung. Maximal 15 Studenten können pro Jahrgang aufgenommen werden. Termine findest Du im Menüpunkt Anmeldung
So laufen die Auditions ab: Ihr werdet in Ballett, Jazz und Modern unterrichtet. Danach zeigt Ihr uns ein 1-2 minütiges Solo, welches Ihr selbst choreographiert habt. Ein abschließendes persönliches Gespräch gibt uns ein wenig Einblick in Deine Motivation und Persönlichkeit.
Die Ausbildung dauert 3 Jahre und wird als Vollzeitunterricht mit festem Stundenplan durchgeführt (25-30 h pro Woche). Wir starten um 9.00 und enden gegen 14.30 Uhr.
Die Studenten haben zusätzlich die Möglichkeit an allen relevanten Kursen des angegliederten Tanzstudio Musci teilzunehmen. Pflicht ist die Teilnahme an der Dance Company, unsere sogenannte "Profi-Klasse".
Die Lerninhalte basieren auf 3 Säulen:
1. Die Tanzausbildung
2. Die pädagogischen Grundlagen
3. Wirtschaft und Management
Am Ende der Ausbildung haben unsere Absolventen ein ganzheitliches Wissen um als erfolgreiche Tanzpädagogen zu arbeiten und selbst ein Tanzstudio eröffnen zu können.
Durch das angegliederte Tanz- und Ballettstudio Musci wird gelernte Theorie und Praxis sofort lebendig und an "echten" Mitglieder angewendet! Die Integration in den laufenden Betrieb des Tanzstudios ermöglicht wichtige praktische Erfahrungswerte.
Die Ausbildung ist kostenfrei. Lokale Wirtschaft, Land und Kommune sowie Mäzene stellen entsprechende Gelder zur Verfügung. Die Schüler tragen lediglich eine monatliche Verwaltungspauschale von 90,- €.
Für die Ausbildung benötigst Du mindestens einen Realschulabschluss oder eine abgeschlossene Berufsausbildung. In besonderen Härtefällen entscheidet das Aufnahmekomittee über Ausnahmeregelungen.
Tänzerische Vorkenntnisse setzen wir voraus, d.h. aber nicht, dass Du schon Profi sein musst!